Die Primar- und Realschule in Zuzwil bietet für die Unter-, Mittel- und Oberstufe je ein entsprechendes Ausbildungsangebot.
Auf allen Ebenen werden die Klassen mehrstufig geführt: In der Unterstufe 1. bis 3. Klasse, in der Mittelstufe 4. bis 6. Klasse und in der Oberstufe 7. bis 9. Klasse.
Die Oberstufe wird per Ende Schuljahr 2019/2020 geschlossen. Ab August 2020 werden die Schulkinder die Oberstufe in Jegenstorf besuchen.
Die Sekundarschule in Jegenstorf ist für die Schülerinnen und Schüler einfach per Fahrrad erreichbar. Die Fahrzeit beträgt etwa 10 bis 15 Minuten.
Die Schulen Jegenstorf sind zusammengeschlossen und bieten vom Kindergarten bis und mit 9. Klasse ein durchgängiges Schulmodell an. Die Quarta besuchen die Schülerinnen und Schüler in Bern.
Seit 01. März 2010 erfolgt die Beantragung von Pass- und Identitätskarte ausschliesslich in den Erfassungszentren des Kantons. Die persönliche Vorsprache für die Beantragung eines Ausweises ist nur nach vorgängiger Terminreservation möglich.
Wenn Sie die Schweiz dauerhaft verlassen und Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, müssen Sie sich bei uns abmelden. Wir benötigen dafür die neue Wohnadresse im Ausland sowie die Adresse einer Vertretungsperson in der Schweiz.
Ausländische Staatsangehörige haben Ihren Ausländerausweis abzugeben.
Neu gibt es im Kanton Bern keine separate Reklamebewilligung mehr. Reklamen unterliegen grundsätzlich der Baubewilligungspflicht, sie benötigen demnach eine Baubewilligung. Für Reklamevorhaben ist somit ein Baugesuch zu stellen; ein Gesuch für eine Reklamebewilligung gibt es nicht mehr.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserenDatenschutzinformationen.