Abfallentsorgung - Informationen einholen  Kehrrichtentsorgung: ordentliche Kehrichtentsorgung jeweils Mittwochs ab 06.00 Uhr. Gebührenmarken können auf der Gemeindeverwaltung oder bei der Bäckerei Holzer bezogen werden. Grünabfuhr: März bis November alle zwei Wochen am Montag ab 06.00 Uhr (Details siehe Abfallkalender). Helfen Sie mit, Fremdstoffe schon bei der Grüngutsammlung zu reduzieren und so die sinnvolle Verwertung dieser Abfälle auch in Zukunft zu sichern http://www.stop-plastic.ch Papiersammlung: wird durch die Schule organisiert, Vorankündigung mittels Flyer, nächstes Sammeldatum: noch nicht bekannt | Abfallentsorgung/-kalender Abfallreglement Abfalltarif Abwasserentsorgungsreglement mit Gebührenreglement
| | |
AHV-Zweigstellen - Informationen einholen |
| |  |
Heimatausweis bestellen |
| |  |
Spielgruppe  Auf privater Basis wird eine Spielgruppe betrieben. Die Spielgruppe wird im Alters- und Pflegeheim Iffwil angeboten. |
| |  |
Primarschule  Die Primarschule in Zuzwil bietet für die Unter- und Mittelstufe je ein entsprechendes Ausbildungsangebot. Auf allen Ebenen werden die Klassen mehrstufig geführt: In der Unterstufe 1. und 2. Klasse, in der Mittelstufe 3. und 4. Klasse und 5. und 6. Klasse. Auf Ende Schuljahr 2019/20 wurde die Oberstufe in Zuzwil geschlossen, die Schülerinnen und Schüler besuchen ab August 2020 die Oberstufe in Jegenstorf. Kontakt - Lehrerzimmer Tel. 031 761 00 56
- Schulleitung Tel. 031 761 17 82
|
| |  |
Real- und Sekundarschule  Die Real- und Sekundarschule in Jegenstorf ist für die Schülerinnen und Schüler einfach per Fahrrad erreichbar. Die Fahrzeit beträgt etwa 10 bis 15 Minuten. Die Schulen Jegenstorf sind zusammengeschlossen und bieten vom Kindergarten bis und mit 9. Klasse ein durchgängiges Schulmodell an. Die Quarta besuchen die Schülerinnen und Schüler in Bern. |
| |  |
Ferienplan  Seit dem Schuljahr 2010/11 legt die Erziehungsdirektion unter Berücksichtigung der regionalen Unterschiede die Ferienzeiten fest. 2020 Sportwoche | 01.02.2020 - 09.02.2020 | Frühling | 04.04.2020 - 19.04.2020 | Auffahrt | 21.05.2020 - 24.05.2020 | Pfingsten | 30.05.2020 - 01.06.2020 | Sommerferien | 04.07.2020 - 09.08.2020 | Herbstferien | 19.09.2020 - 11.10.2020 | Winterferien | 24.12.2020 - 10.01.2021 | | | 2021 | | Sportwoche | 06.02.2021 - 14.02.2021 | Frühlingsferien | 10.04.2021 - 25.04.2021 | Auffahrt | 13.05.2021 - 16.05.2021 | Pfingsten | 22.05.2021 - 24.05.2021 | Sommerferien (6 Wochen) | 03.07.2021 - 15.08.2021 | Herbstferien | 25.09.2021 - 17.10.2021 | Winterferien | 24.12.2021 - 09.01.2022 |
|
| |  |
Ludothek Babuschka Jegenstorf  Der Treffpunkt für Spielfreudige jeden Alters! |
| |  |
Zuzwil Kids Sport ZUKIS  ZUKIS wird auf privater Basis für Kinder ab dem 1. Kindergartenjahr bis und mit 1. Schuljahr in der Turnhalle Zuzwil angeboten. Für Fragen steht Ihnen Christian Gautschi, Zuzwil, gerne zur Verfügung. | ZUKIS Flyer
| | |
Heimatausweis - verlängern |
| | |
Pass und Identitätskarte  Seit 01. März 2010 erfolgt die Beantragung von Pass- und Identitätskarte ausschliesslich in den Erfassungszentren des Kantons. Die persönliche Vorsprache für die Beantragung eines Ausweises ist nur nach vorgängiger Terminreservation möglich. |
| |  |
Ausweis über den registrierten Familienstand - bestellen |
| |  |
Eheschein - bestellen |
| |  |
Ehevorbereitung - Gesuche einreichen |
| |  |
Familienausweis - bestellen |
| |  |
Personenstandsausweis - bestellen |
| |  |
Anerkennungsschein (Kind) - bestellen |
| |  |
Geburtsanzeige - einreichen |
| |  |
Geburtsschein - bestellen |
| |  |
Geburtsschein CIEC (international) - bestellen |
| |  |
Geburtszeitschein - beantragen |
| |  |
Bestattung - Form bestimmen |
| |  |
Todesschein - bestellen |
| |  |
Todesschein CIEC (international) - bestellen |
| |  |
Auslandaufenthalte - in der Schweiz abmelden  Wenn Sie die Schweiz dauerhaft verlassen und Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, müssen Sie sich bei uns abmelden. Wir benötigen dafür die neue Wohnadresse im Ausland sowie die Adresse einer Vertretungsperson in der Schweiz. Ausländische Staatsangehörige haben Ihren Ausländerausweis abzugeben. |
| |  |
Niederlassungsausweis / Aufenthaltsbescheinigung – bestellen | Gebührenreglement
| | |
Umzug innerhalb der Gemeinde |
| | |
Wohnsitz – abmelden |
| | |
Spitex - anmelden |
| |  |
Altersrente (AHV) - anmelden |
| |  |
Versichertenausweis (AHV-Karte) - bestellen |
| |  |
Pilzkontrollen - durchführen lassen |
| |  |
Arbeitslosigkeit - anmelden |
| |  |
Festwirtschaft - Gesuch einreichen |
| |  |
Reklame - Gesuch einreichen  Neu gibt es im Kanton Bern keine separate Reklamebewilligung mehr. Reklamen unterliegen grundsätzlich der Baubewilligungspflicht, sie benötigen demnach eine Baubewilligung. Für Reklamevorhaben ist somit ein Baugesuch zu stellen; ein Gesuch für eine Reklamebewilligung gibt es nicht mehr. |
| |  |
Häckseldienst - anmelden | Abfalltarif Abfallreglement
| | |
Baugesuch - einreichen | Baureglement
| |  |
Amtliche Vermessung / Grundbuchpläne - Auszüge bestellen |
| |  |
Zonenplan - einsehen | Zonenplan
| | |
Lokale Verkehrsbetriebe - Informationen einholen |
| |  |
Fundbüro - Gegenstand abgeben, abholen |
| |  |
Strafantrag - einreichen |
| |  |
Beistandschaft auf eigenes Begehren - beantragen |
| |  |
Bräteln im Wald  | Bräteln im Wald
| | |
Bestattungs- und Friedhofreglement inkl. Gebühren  Bestattungs- und Friedhofreglement der Begräbnisgemeinde Jegenstorf | Bestattungs- und Friedhofreglement Gebührentarif Gebührentarif auswärtige
| | |
Musikschule Region Jegenstorf  Die Musikschule Region Jegenstorf will Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen eine sorgfältige und vielseitige musikalische Ausbildung durch qualifizierte Lehrpersonen vermitteln. Mit dem Einstieg in dei bereichernde Tätigkeit auf kulturellem und musischem Gebiet soll eine aktive Teilnahme am Musikleben ermöglicht und gefördert werden. Die Musikschule ergänzt und vertieft durch ihren Bildungsauftrag die Arbeit der Volksschule. Nebst dem wöchentlichen Unterricht bietet die Musikschule ihren Schülerinnen und Schülern regelmässig an Vorspielabenden, Musizierstunden oder Schülerkonzerten die Gelegenheit, ihre musikalischen Fertigkeiten anzuwenden und unter Beweis zu stellen. Persönliche Ausdrucksmöglichkeiten können auch im Zusammenspiel mit anderen, in der Ensembleprobe oder am Konzert erprobt und erfahren werden. Kontakt Musikschule Region Jegenstorf, Iffwilstrasse 4, 3303 Jegenstorf Tel. Sekretariat: 031 762 07 00 Tel. Schulleitung: 031 762 07 01 info@msjegenstorf.ch |
| |  |